Ziele:

Die Bewahrung guter, ortsprägender Bauten und die nachhaltige Weiterentwicklung im Einzelfall und des gesamten Ortes stehen im Mittelpunkt dieses Arbeitskreises.

Wie können die Ansprüche zeitgemäßer Ortsplanung verträglich hinzukommen und weiterentwickelt werden? Wie können die vorhandenen Naturerlebnisräume respektiert, geschützt und weitgehend erhalten werden? Wie kann eine gute Ortsdurchgrünung geplant und gefördert werden?

Maßnahmen:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung einer modernen Ortsgestaltungssatzung für die Ortsteile (für den Kernort Sauerlach besteht bereits eine Ortsgestaltungssatzung)
  • Erarbeitung einer Sauerlacher Baufibel als Orientierungshilfe für Interessierte und Bauwillige
  • Prüfende Begleitung der Planungs- u. Bautätigkeit
  • Mitwirkung, Begutachtung und Stellungnahme bei Bebauungsplänen und Grünflächen
  • Bewahrung und Pflege von örtlichen Biotopen, besonderen Bäumen und schützenswerten Naturflächen
  • Beiträge und Veranstaltungen zu Themen der Bau- und
    Ortsgestaltung

Ansprechpartner

Markus Wasserhess, E-Mail buero@wasserhess.de, Telefon 8882398