Auf der Feedbackwand bei der 25-Jahr-Feier wurden viele Wünsche und Visionen für Sauerlach hinterlassen, die wir an dieser Stelle wiedergeben. Alle Anregungen werden in die künftige Arbeit der Agenda21 einfließen.

Die Wünschen und Vision hier nachfolgend – unsortiert – aufgezählt:

Angebot an kleinen, bezahlbaren Grundstücken und Tiny-Häuser
Wohnraum in kleineren Einheiten schaffen (ca. 50 qm)
Sicht- bzw. Glühbirne für Glascontainerhäuschen in der Oberhamer Str.
Oktoberfest – Maibaumfest
Inklusion für Jugendliche
Postanger- Begegnungsgarten für alle Generationen
Eine gute Weinbar
offene Werkstatt mit Anleitung
ein Bio-Gemüsestand auf dem Sauerlacher Markt (Bahnhofsplatz)
Öffnungszeiten der Bücherei so anpassen, dass Schulkinder sie besuchen können
ein Museum in Sauerlach
Aquarellkurs in der VhS
Verantwortungskapital – Rendite in 3 Dimensionen: finanziell – ökologisch – sozial
Naturschwimmbad
Schwimmbad
Autonom fahrende Busse, die die Ortsteile verbinden
S-Bahn alle 20 Minuten
Fahrradfahren im Alltag promovieren, nicht nur in der Freizeit (Stadtradeln)
Muss man im Auto zum Bäcker?
Weniger Autos im Ort! Mehr Platz für Kinder!
Parkende Autos auf die Grundstücke und weg von den Straßen.
Mehr Spielstraßen für Kinder.
Fernwärme zukunftssicher gestalten => Holzanteil stark reduzieren und durch nachhaltige Konzepte ersetzen
Großer Stromspeicher am Sauerlacher Umspannwerk
Neues Gemeindelogo – Grünes Gewerbegebiet
Nachhaltiges Verpackungssystem für Gastronomie in Sauerlach (Viele Firmen ohne Kantine, daher wird oft bestellt)
Energiebedarf der Gemeinde zu 100% aus Erneuerbaren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s