Terminankündigung
Sitzung des Arbeitskreis Energie und Mobilität: Wir laden Sie zu den nächsten Arbeitskreis-Sitzungen ein.
Donnerstag, 15. Juni 2023
Mittwoch, 20. September 2023
jeweils um 20 Uhr im Postwirt Sauerlach
Sitzung des Arbeitskreis Soziales: Wir laden Sie zu den nächsten Arbeitskreis-Sitzungen ein.
Donnerstag, 1. Juni 2023
um 19.30 Uhr im Postwirt Sauerlach
Sitzung des Arbeitskreis Wirtschaft: Wir laden Sie zu den nächsten Arbeitskreis-Sitzungen ein.
Dienstag, 11. Juli 2023
Dienstag, 12. September 2023
Dienstag, 14. November 2023
jeweils um 19.30 Uhr im Postwirt Sauerlach
WärmeDämmungsBündelungsaktion – Mitmachen ist noch möglich!
Durch die Bündelung und professionelle Ausschreibung der energetischen Sanierungsmaßnahmen von zahlreichen privaten Hausbesitzern versprechen wir uns nicht nur günstigere Kosten, sondern auch einen Zeitvorteil bis zum Abschluss der Arbeiten. Geplant ist, dass im späteren Sommer und im Herbst die notwendigen Checks und Sanierungsfahrpläne erstellt und die Anfragen an die Baufirmen gestartet werden können, so dass im nächsten Frühjahr mit den Sanierungen begonnen werden kann. Bei Interesse kann man noch auf diesen Zug aufspringen. Eine Mail an den Sprecher des Arbeitskreises Energie und Mobilität, Wolfgang Schieck (Wolfgang.Schieck@t-online.de), mit Name, Adresse und Mobilnummer reicht.
Aktuelles aus dem Gemeindeblatt April 2022:
Hausbesitzer aufgepasst: Bündelaktion Wärmedämmung und Energetische Gebäudesanierung
Die Heizung macht bis zu 70 % des Energieverbrauchs eines Haushalts aus und etwa 20 % des gesamten Primärenergiebedarfs in Deutschland. Daher soll die Wärmedämmung bzw. Energetische Gebäudesanierung Gegenstand unserer nächsten Bündelaktion sein. [weiterlesen…]
Aktuelles aus dem Gemeindeblatt Februar 2021:
Wie begegnen wir dem Fortschritt? – Lieber mit einem persönlichen Nachhaltigkeitscheck statt angstgetriebener Kritik
[weiterlesen….]
Unser Weg zur Fairtrade-Gemeinde Sauerlach
Wer von uns möchte nicht fair behandelt oder für seine Arbeit fair bezahlt werden? Und doch werden viele der Produkte, die wir täglich kaufen, weltweit von Menschen unter unwürdigen Bedingungen oder in Kinderarbeit für einen Hungerlohn hergestellt. Wir konsumieren bisweilen gedankenlos und freuen uns über jedes Schnäppchen, ohne dabei über unseren Geldbeutel hinaus zu denken. Sonst würden wir uns vielleicht doch fragen: Wie kann es möglich sein, dass ein T-Shirt für 3,99 € oder eine Jeans für 9,99 € produziert werden kann? [weiterlesen…]
Was ist die Agenda 21?
Die Agenda 21 beruht auf der UNO-Konferenz für Umwelt und Entwicklung, die im Juni 1992 in Rio de Janeiro abgehalten wurde.
Wie ist die Agenda 21 organisiert?
Die Agenda 21 Sauerlach ist ein zwangloser Zusammenschluß von Bürgern. Sie ist derzeit in fünf Arbeitskreise gegliedert, in denen ökologische, ökonomische und soziale Themen behandelt werden.
Wir freuen uns sehr, wenn sich weitere Mitbürgerinnen und Mitbürger entschließen, mit ehrenamtlichem Engagement in den Arbeitskreisen zur Entwicklung unserer Gemeinde beizutragen.
Was können Sie auf unserer Internetseite finden?
Wir sind bemüht, Informationen über Arbeit und Arbeitsergebnisse der Agenda 21 transparent zur Verfügung zu stellen.